Am 18. November 2025 kam es weltweit zu massiven Störungen im Cloudflare-Netzwerk. Der Vorfall begann gegen 11:48 UTC und führte zeitweise zu Widespread 500 Errors, Ausfällen im Cloudflare Dashboard, Problemen in der API sowie Störungen bei zahlreichen Webseiten, die über Cloudflare laufen.
Cloudflare bestätigte den Vorfall auf der eigenen Statusseite, betonte jedoch, dass die Ursache des Ausfalls bislang nicht bekannt ist. Das Unternehmen untersucht den Vorfall weiterhin.

Auswirkungen auf die Online-Glücksspielbranche
Der Ausfall betraf unter anderem auch mehrere Online-Spielhallen und Casino-Portale, darunter:
- Seiten mit Cloudflare-Schutz oder CDN-Routing
- Spielhallen mit API-Anbindungen (z. B. für Ladezeiten, Bilder, Authentifizierung)
- Plattformen mit Cloudflare Workers oder Firewalls
Viele Casino- und Bonusseiten konnten vorübergehend nicht geladen werden oder warfen 500er-Fehler aus. Auch einzelne Bonus-Tracker und Affiliate-Seiten gingen zeitweise offline.
Nicht nur Spielhallen waren betroffen
Der Cloudflare-Ausfall traf einen großen Teil des Internets – nicht nur die Glücksspielbranche. Zahlreiche internationale Dienste waren für viele Nutzer gestört oder kurzzeitig nicht erreichbar, darunter zum Beispiel:
- Discord (Teillatenzen & API-Fehler)
- Telegram Web
- Medium.com
- Zahlreiche WordPress-Webseiten über Cloudflare CDN
- E-Commerce-Shops, die Cloudflare Caching nutzen
- Streaming-Tools & Creator-Dienste, die Workers/Functions einsetzen
Auch Tools wie Ahrefs oder kleinere Hosting-Anbieter meldeten Probleme, da deren Infrastruktur teilweise über Cloudflare läuft.
Wir empfehlen Online Spielen
Erste Deutsch Lizenzierte Online Spielothek
Bilderquelle: https://www.cloudflarestatus.com/




