Kampagne gegen Spielhallen-Schließungen in Niedersachsen gestartet

Startseite » Kampagne gegen Spielhallen-Schließungen in Niedersachsen gestartet
DIe Deutsche Automatenwirtschaft

Am 7. November 2025 haben der Branchenverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) und der Automatenverband Niedersachsen (AVN) eine gemeinsame Kampagne ins Leben gerufen, um die drohende Schließung von sogenannten Mehrfach- bzw. Doppelspielhallen in Niedersachsen zu stoppen. Hintergrund ist das Auslaufen der Übergangsregelung zum Jahresende 2025 – dies betrifft rund 3.000 Arbeitsplätze und gefährdet nach Ansicht der Verbände auch den legalen Markt massiv.

Laut Georg Stecker, Vorstandssprecher der DAW, gilt: „Wer Spielhallen schließt, vernichtet nicht nur tausende Arbeitsplätze – er stärkt das illegale Glücksspiel in Hinterzimmern! Wenn legale Spielhallen verschwinden, zieht das Spiel in Schattenmärkte ab, dort ohne jeglichen Jugend- und Verbraucherschutz.“

Auch Frank Waldeck, Vorsitzender des AVN, warnt vor den Folgen für Gäste, Mitarbeiter und Familienunternehmen: „Für unsere Gäste bliebe nur das illegale Spiel: ohne Regeln, ohne Schutz. Eine Schließung der Spielhallen zerstört bewährte Arbeitsplätze, vernichtet Fachwissen und führt zum Aus für viele familiengeführte Unternehmen. Während die Politik meint, Schrumpfung sei ein Lösungsweg, produzieren wir so Perspektivlosigkeit, sozialen Schaden und illegale Strukturen. Die Menschen werden weiterhin spielen, nur ungeschützt.“

Die Branche fordert deshalb von der Politik eine Verlängerung der Übergangsfristen für die genannten Spielhallen sowie eine Stärkung des legalen Automatenmarktes. Nur so könne Verbraucher- und Jugendschutz wirksam bleiben. Es wird darauf verwiesen, dass der legale Markt in Deutschland seit Jahren unter starkem Wettbewerb mit dem illegalen Markt steht: Experten schätzen, dass den etwa 161.000 legalen Geräten mindestens weitere 50.000 illegale gegenüberstehen.

Im Rahmen der Kampagne werden unter anderem Anzeigen geschaltet und eine Online-Petition gestartet. Unter der Website „unserejobsretten.de“ sind alle Hintergründe zur Aktion zusammengefasst.

Für die Betreiber von Spielhallen in Niedersachsen steht damit viel auf dem Spiel: Die Verbände sehen ihre Branche nicht nur als Wirtschaftszweig mit vielen Arbeitsplätzen, sondern auch als Teil eines kontrollierten Angebots mit Verbraucherschutz-Anspruch. Die Kampagne richtet sich klar gegen ein Auslaufen der Übergangsfrist und gegen ein Erstarken illegaler Angebote.

Online Legal Spielen

Kampagne gegen Spielhallen-Schließungen in Niedersachsen gestartet
9.5
Löwen Play

150 Freispiele + 100% Bonus

Löwen Play
9.5/10

Bilderquelle: https://www.vumv.de/mitglied/die-deutsche-automatenwirtschaft-e-v.html
Quelle: Pressemitteilung Die Deutsche Automatenwirtschaft

Neue Spielhallen

150 Freispiele + 100% Bonus

100 Freispiele + 100% Bonus

50 Freispiele + 100% Bonus

Top Casino in Deutschland

Wettbüro von der Gauselmann Gruppe

Der Klassiker unter den Automaten auch Online

News